Als Anregung finden Sie hier Beispiele sanierter Häuser aus unterschiedlichen Baujahren und Bauarten. Falls die Eigentümer Ihre Adresse hinterlassen haben, sind sie gerne bereit, Ihnen Ihre Erfahrungen darzulegen.
Ein Bürgerhaushalt, der von Kindern und Jugendlichen genehmigt wird, eine gesundheitlich verantwortbare Alternative zu WLAN ist in Stuttgart, Hamburg und auf Mainau im Einsatz und Ergebnisse des Berliner Innovationskreises sind die aktuellen News aus den Zukunftskommunen. Lesen Sie dazu gern die aktuellen Blogbeiträge.
Bürgerinnen und Bürger der Region wollen ihren Beitrag zur Energiewende leisten und aus Überzeugung eine nachhaltige, klima- und umweltfreundliche und damit „enkeltaugliche“ Versorgung mit Energiedienstleistungen (Wärme, Antriebe, Beleuchtung u. a.) aufbauen. Die Energiegenossenschaft BürgerEnergie Harz wird am 29. August gegründet.
Die Gründungsvorbereitungen für die BürgerEnergie Harz eG (BEH) nehmen Fahr auf. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die sich für dieses Vorhaben interessieren und engagieren wollen. Für die Umsetzung dieses ehrgeizigen Projektes, das zum Ziel die Förderung einer nachhaltigen Energieversorgung und einer ressourcenschonenden Mobilität in der Harzregion, sind engagierte Unterstützer gefragt.
„Die Sonne schreibt keine Rechnung!“ Initiieren und Beraten von Solarthermie- und Photovoltaikprojekten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung