Über uns
Über uns
Energie Ressourcen Agentur Goslar
Die Energie Ressourcen Agentur Goslar (vormals "Goslar mit Energie") e.V. hat sich mit seinen Kooperationspartnern zur Aufgabe gemacht, in der Region Solarenergie zu fördern, energetische Sanierung im Gebäudebestand voranzutreiben und die Senkung des CO2-Ausstoßes zu beschleunigen. Mit neuen Wegen unterstützt der Verein die Umsetzung der Klimaschutzziele der Europäischen Union und der Bundesregierung in der Region und leistet damit einen starken Beitrag zum Gelingen der Energiewende.
Der Vereinsvorstand

Erster Vorsitzender: | Dr. Daniel F. Tomowski, Technologie- und Innovationsberater |
Zweite Vorsitzende: | Urte Schwerdtner, Oberbürgermeisterin Stadt Goslar |
Dritter Vorsitzender: | Dr. Alexander Saipa, Landrat Landkreis Goslar |
Schriftführer: | Malte Sandweg, Diplom-Ingenieur |
Schatzmeisterin: | Andrea Weller, selbstständige Buchhalterin |
Beisitzer: | Dietrich Willeke, Landwirt Carsten Baumann, Geschäftsführer I-MF Katharina Lachmann, Klimaschutzmanagerin Seesen Frederik Berger, Klimaschutzmanager Braunlage Estelle Schrader, Stadt Goslar Mario Schmidt, Klimaschutzmanager Stadt Goslar Elisa Nestmann, Klimaschutzmanagerin Landkreis Goslar Dr. - Ing. Asja Mrotzek-Blöß, wiss. Mitarbeiterin Cornelia Grote-Bichoel, Energieberaterin |
Kassenprüfer: | Elisa Nestmann Dr. Herbert Wagner |
Projektübersicht und Netzwerk
Hier finden Sie eine Übersicht von einigen Projekten, die seitens der Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA) begleitet und unterstützt werden.
Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Begleitung städtischer Prozesse:
- Masterplan Straßenbeleuchtung Goslar
- Pfalzquartier Lenkungsgruppe
- Straßenbeleuchtung Goslar
- Kaiserpfalz Beleuchtung
- Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz östliche Altstadt
- Energetische Quartiersentwicklung Goslar Stephaniquartier
- AG Initiative zur Entwicklung der Goslarer Altstadt
- AG der kommunalen Energiebeauftragten im Landkreis Goslar
Eigeninitiierte Projekte:
- Beispielhafte Fachwerksanierung Beekstraße
- Goslarsche Höfe (Beratung energetische Sanierung)
- Schwimmbäder Wildemann und Wolfshagen
- Solarcheck
- Resort Berghotel Ilsenburg
Projekte mit Kooperationspartnern:
- Energie Konzept EnergieCampus
- energetische Sanierung EnergieCampus
- Umbau Haus 19C
- Urbane Energieversorgung 2050 - Nachhaltige Energieversorgung auf Quartiersebene am Rammelsberg
- Regionalentwicklungsprojekte (ILE nördliches Harzvorland, LEADER Westharz)
- Initiative Ressourceneffizienz Harz (IRH)
- Schaufenster Elektromobilität
- E-Bikes und E-Motorräder im Harz
- Kommunale Plattform Elektromobilität Harz (KPEH)
- Ladesäulen-Infrastruktur
- Strategieprogramm Landkreis Goslar 2030
- Klimaschutzmanagement Landkreis Goslar
Beteiligung an Forschungsprojekten:
- Energieszenario Niedersachsen 2015
- I-Mobilie Groß Brunsrode
- North sea energy region networks for innovative SMEs (ENSEA-SME)
- Pestel Institut für Sozialforschung
- SMiG
Aufgabenübersicht
- Kostenlose neutrale Energieberatung (Erstberatung) für Private und Unternehmer
- Kompetenzbündelung im Energie-Netzwerk
- Beratung zu Fördermöglichkeiten von Investitionen in den Bereichen Energiesparen und Energieeffizienz
- Beratung zur energetischen Sanierung (Heizen, Wärmedämmung, Strom, Blockheizkraftwerk BHKW)
- Beratung für Straßenbeleuchtung und Büro- oder Schulbeleuchtung für Kommunen sowie zur energetischen Optimierung der Beleuchtungstechnik im Privatbereich mit LED
- Regionale Modellprojekte zu regenerativen Energien und Energieeffizienz
- Regelmäßige Durchführung von Unternehmergesprächen
- Informationen an Unternehmer und Mitglieder per Newsletter
- Beteiligung an Veranstaltungen, Tagungen und Messen
- Information der Bürger über die Medien (u.a. Energie-Sonderseiten, Verbrauchertipps)
- Informationen zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Solarenergie, energetische Gebäudesanierung (Heizung, Dämmung, BHKW, Energieeffizienz) und zu Gesetzesänderungen zum Klimaschutz
Mitmachen und Mitglied werden
Sowohl Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen oder öffentliche Einrichtungen können die Energie Ressourcen Agentur (ERA) Goslar e.V. mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen. Dabei stehen die Experten im Verein ihren Mitgliedern gern für Beratung und gemeinsame Projekte zur Seite. Die verschiedenen Arbeitsgruppen freuen sich ebenfalls über tatkräftige Unterstützung!
ERA Goslar ist ein Verein zum Anfassen, präsent auf vielen Veranstaltungen und Terminen. So wird Energie erlebbar gemacht. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer machen diese Einsätze erst möglich. Aktuelle Informationen finden Sie stets auf unserer Startseite.
Kontakt
Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (ERA)
Am Stollen 19A
38640 Goslar
Tel. 05321 6857899
E-Mail: info@era-goslar.de