Ausweitung der neutralen Energieberatung im Landkreis auf Social Media
Mehr Tipps und Infos rund um erneuerbare Energien und Klimaschutz durch die ERA.
Die Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA) ist seit Anfang Juli ergänzend zu LinkedIn auch auf den wichtigen Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram aktiv. Wöchentlich werden Informationen zu Veranstaltungen, Energiespartipps, erneuerbaren Energien, Sanierung und aktiven Klimaschutz gepostet. „Social Media bietet die Chance, Energieberatung niedrigschwellig, zielgruppenspezifisch und interaktiv zu gestalten – für mehr Bewusstsein, Akzeptanz und nachhaltiges Handeln im Alltag“, erklärt Vereinsvorsitzender Dr. Daniel Tomowski sein Engagement. „Und gleichzeitig bieten uns diese Aktivitäten die Möglichkeit, mehr Menschen proaktiv anzusprechen und neutral zu informieren, anstatt auf Besucher für unsere Homepage zu warten“.
Während bei LinkedIn bereits fast 500 Follower gewonnen werden konnten, sind es bei Facebook und Instagram naturgemäß noch sehr wenige. Dies soll mittelfristig geändert werden. Einerseits durch eine schlüssige Social-Media-Strategie, die jeden Donnerstagvormittag einen informativen Post vorsieht. Zum anderen durch die Vernetzung mit Mitgliedern und Partnern sowie gezielter Online-Werbung. „Wir wollen auch zum digitalen und interaktiven Wissenspool rund um erneuerbare Energien und Sanierung im Landkreis Goslar werden“, ergänzt die ERA-Energieberaterin Beate Engel das Ziel. Um dies zu erreichen wurde ein ehrenamtliches Redaktionsteam einberufen, das mit Unterstützung einer Agentur und einer online-affinen Studentin für den wissenswerten Content sorgt. Auch wer nicht auf Social Media aktiv ist, kann nach wie vor bei Frau Engel jeden Freitagvormittag ohne Termin in der Sparkassenpassage am Jakobikirchhof in Goslar eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen.
Zu finden ist die ERA unter folgenden Links:
LinkedIn
Facebook:
Instagram