Grüne Hausnummer 2025 – Jetzt mitmachen und Engagement zeigen!
Wer beim Bauen oder Sanieren auf Energieeffizienz achtet, hilft dem Klima – und wird jetzt auch belohnt: Der Landkreis Goslar, die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und die Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA) zeichnen mit der Grünen Hausnummer besonders klimafreundliche Wohngebäude aus.
🏡Was ist die Grüne Hausnummer?
Sie ist ein sichtbares Zeichen für verantwortungsvolles, zukunftsfähiges Bauen oder Sanieren. Eigentümer*innen, die sich für die Umwelt einsetzen, können mit dieser Plakette zeigen, dass ihr Zuhause nicht nur modern, sondern auch energieeffizient ist.
🟩Wer kann sich bewerben?
Die Bewerbung ist möglich für:
🔹Neubauten, die:
– mindestens dem Effizienzhausstandard KfW 40 oder dem Passivhausstandard entsprechen
– nicht größer als 47 m² pro Person sind
🔹Bestandsgebäude,
– deren Bauantrag mindestens fünf Jahre alt ist
– die energetisch saniert wurden mit mindestens drei Maßnahmen,
darunter zwei an der Gebäudehülle (z. B. Dämmung, Fenster, Dach, Außenwand)
✅ Auch Ein- und Zweifamilienhäuser sowie selbstgenutzte Wohnungen im Mehrfamilienhaus können teilnehmen.
📅Bewerbungszeitraum: 16. Mai bis 15. September 2025
📩So funktioniert die Bewerbung:
- Bewerbungsunterlagen herunterladen
- Alles vollständig ausfüllen
- Senden an: Landkreis Goslar, z. H. Frau Nestmann, Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar oder per E-Mail an elisa.nestmann@landkreis-goslar.de
- ERA & Landkreis prüfen die Angaben (inkl. möglicher Vor-Ort-Prüfung)
- Die „Grüne Hausnummer“ wird anschließend im Rahmen einer kleinen Veranstaltung verliehen.
📌 Tipp: Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Mit der Plakette leisten machen Sie Ihren aktiven Beitrag zur Energiewende sichtbar und motivieren andere – ganz ohne Mehraufwand.
📎 Weitere Informationen & das Formular gibt es hier:
👉www.landkreis-goslar.de/Wir-für-Sie/Sonderbereiche/Grüne-Hausnummer-