Zum Hauptinhalt springen

Liga nachhaltige Betriebe - Weiterbildungs-Initiative

Als Teil der "Liga nachhaltige Betriebe" können Unternehmen aus Südniedersachsen den Nachhaltigkeitsgedanken aktiv voranbringen.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Göttingen hat das Projekt “Liga nachhaltiger Betriebe” initiiert, das  u.a. durch den Landkreis Goslar und die WiReGo unterstützt wird. Mit themenspezifischen Weiterbildungen und wirkungsvollen Maßnahmen soll mehr Nachhaltigkeit in die Unternehmen gebracht werden.

Als Teil der Liga verpflichten sich Unternehmen aus Südniedersachsen, Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Betrieb umzusetzen. Gleichzeitig profitieren sie von einem intensiven Weiterbildungsprogramm und einem engagierten Netzwerk und Austausch zwischen den Betrieben. Auftakt bildet ein intensives 3-tägiges Basiscamp. In weiteren exklusiven Fach- und Netzwerkveranstaltungen, in denen auch viele Best-Practice-Beispielen präsentiert werden, werden die Nachhaltigkeitspioniere zu verschiedenen Aspekten der betrieblichen Nachhaltigkeit gezielt weitergebildet. 

Die „Liga nachhaltige Betriebe“ wird im Rahmen der Zukunftsregion Südniedersachsen unter Nutzung von Mitteln der Europäischen Union gefördert und von der Stadt Göttingen über die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH umgesetzt. Die Landkreise Goslar, Göttingen und Northeim stellen die erforderliche kommunale Co-Finanzierung dar. Letztere ermöglicht es Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Goslar, sich zu einem deutlich verringerten Preis vom Fortbildungsangebot zu Beginn und der sich anschließenden zweijährigen Netzwerkarbeit zu profitieren. Für Betriebe fällt für diesen Zeitraum eine Teilnahmegebühr von 1.260 Euro in 2025, 1.440 Euro in 2026 und 1.620 Euro in 2027 (Nettobeträge) an.

weitere Infos »

Zurück