Zum Hauptinhalt springen

Solarstrom im Mehrfamilienhaus

Während im Solarpaket 1 die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung fest verankert ist, zeigt sich die Umsetzung von Solarstrom für Mehrfamilienhäuser in der Praxis als schwierig.

Der Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. hat anhand eines mutmachenden Best Practice Beispiels die Problematik der Solarversorgung im Mehrfamilienhaus thematisiert. Denn bei unklaren Zuständigkeiten, hohen Messkosten und bisher fehlenden Standards sind Engagement und Durchhaltevermögen gefragt. Dann kann auch die Versorgung von Mehrfamilienhäusern mit dem eigens erzeugten Strom realisiert werden.

zum Artikel »

 

Zurück