Zum Hauptinhalt springen

7. Niedersächsische Forum Solarenergie

Block 2: Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Verbrauchspraktiken

Das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN), das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH), das elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme der TU Braunschweig und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) laden auch in diesem Jahr zum bereits 7. Niedersächsischen Forum Solarenergie ein. Bei den drei informativen Online-Veranstaltungen stehen dieses Mal die Themen „Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz“ im Mittelpunkt. Interessante Vorträge und eine rege Diskussion sorgen für einen Mehrwert für die Teilnehmer.

Termine:

  • 1. Block: 28. Mai 2024, 8:30-10:00 Uhr
    Schwerpunkt:
    Nachhaltige Prosumer-Geschäftsmodelle
    Moderation: elenia - Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme der TU Braunschweig
  • 2. Block: 4. Juni 2024, 8:30-10:00 Uhr
    Schwerpunkt: Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Verbrauchspraktiken

    Moderation: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN)
  • 3. Block: 6. Juni 2024, 8:30-10:00 Uhr
    Schwerpunkt: Technologischer Fortschritt und wertvolle Materialien

    Moderation: Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH)

Die Anmeldung zu allen drei Terminen ist bis 20. Mai möglich unter www.efzn.de/nfs2024. Die Teilnahme ist kostenfrei.

04.
Jun, 2024
Online-Veranstaltung
Ort:
Online
Zeit:
08:30 Uhr - 10:00 Uhr